+43 3337 4150

info@apotheke-vorau.at

Montag – Freitag 08:00 – 12:30 & 14:30 – 18:00

Samstag 08:00 – 12:00

+43 3337 4150

info@apotheke-vorau.at

Montag – Freitag 08:00 – 12:30 & 14:30 – 18:00

Samstag 08:00 – 12:00

Blog - Aktuelles aus der Apotheke

Blog

NEUES AUS DER APOTHEKE

Durchfall im und nach dem Urlaub – was tun, wenn Magen und Darm streiken?

Durchfall im und nach dem Urlaub – was tun, wenn Magen und Darm streiken?

Der Urlaub soll Erholung bringen – doch wenn plötzlich der Magen rebelliert und der Durchfall einsetzt, ist die Entspannung schnell dahin. Viele Reisende kennen das Problem: Kaum angekommen, zwingt ein plötzlicher Magen-Darm-Infekt zur Bettruhe. Noch unangenehmer wird es, wenn der Durchfall nach dem Urlaub nicht aufhört. Was steckt hinter dem Phänomen, welche Ursachen sind typisch und was hilft wirklich? In diesem Artikel erfährst du, wie du Durchfall im Urlaub behandelst und vorbeugst – damit du gesund und entspannt reisen kannst.

Durchfall ohne weitere Symptome

Durchfall ohne weitere Symptome

Durchfall ohne weitere Symptome – das klingt zunächst harmlos, wirft aber bei vielen Menschen Fragen auf. Warum kommt es zu plötzlichem Durchfall, wenn sonst alles „normal“ erscheint? Kein Fieber, keine Übelkeit, keine Schmerzen – nur häufiger, weicher bis flüssiger Stuhlgang. Für Betroffene ist das oft verwirrend und beunruhigend. Dieser Artikel klärt umfassend über das Thema Durchfall auf und wirft einen Blick auf mögliche Ursachen, Warnzeichen, Behandlungsmöglichkeiten und die passende Ernährung. So kannst du besser einschätzen, wann du dir keine Sorgen machen musst – und wann es Zeit ist, zum Arzt zu gehen.

Dopamin-Mangel vs. Dopamin-Detox? Was braucht dein Gehirn

Dopamin-Mangel vs. Dopamin-Detox? Was braucht dein Gehirn

Dopamin ist ein Neurotransmitter, der oft als „Glückshormon“ bezeichnet wird. Doch es steckt mehr dahinter: Dopamin beeinflusst unsere Motivation, unser Belohnungssystem und unsere Konzentration. Ohne Dopamin wäre es schwer, Ziele zu verfolgen oder Freude zu empfinden.

Symptome von Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose): Müde & übergewichtig?

Symptome von Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose): Müde & übergewichtig?

Eine Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) entwickelt sich oft schleichend. Die ersten Anzeichen wie Müdigkeit, Gewichtszunahme oder Konzentrationsprobleme werden häufig nicht gleich mit der Schilddrüse in Verbindung gebracht. Dabei kann eine rechtzeitige Diagnose viel Lebensqualität zurückbringen. In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige über Symptome, Ursachen und Behandlungsoptionen einer Schilddrüsenunterfunktion.

Eingewachsener Zehennagel – so wirst du das Problem wirklich los!

Eingewachsener Zehennagel – so wirst du das Problem wirklich los!

Ein eingewachsener Zehennagel kann schmerzhaft und unangenehm sein. Er entsteht, wenn der Nagel in die umliegende Haut einwächst und dadurch Entzündungen, Schmerzen und sogar Infektionen verursachen kann. Doch keine Sorge: In diesem Artikel erfährst du alles, was du wissen musst, um das Problem loszuwerden – von Hausmitteln bis zur medizinischen Behandlung.

Blutzucker-Tabelle: Das sind deine Normwerte für die Messung des Blutzuckers

Blutzucker-Tabelle: Das sind deine Normwerte für die Messung des Blutzuckers

Ein stabiler Blutzuckerspiegel ist essenziell für unser Wohlbefinden. Gerade in unserer heutigen Gesellschaft, in der immer mehr Menschen an Erkrankungen des Stoffwechsels wie Diabetes mellitus leiden, ist das Wissen um den eigenen Blutzuckerwert wichtiger denn je. Doch was sind eigentlich normale Blutzuckerwerte? In diesem Artikel erfährst Du alles, was Du wissen musst: von den Normwerten über die richtige Messung bis hin zu praktischen Tipps, wie Du Deinen Blutzucker im Griff behältst.

Fieber bei Erwachsenen: Ab wann beginnt es und wie Temperatur senken?

Fieber bei Erwachsenen: Ab wann beginnt es und wie Temperatur senken?

Fieber ist eine natürliche Reaktion des Körpers auf Infektionen und andere gesundheitliche Probleme. Bei Erwachsenen wird Fieber oft anders betrachtet als bei Kindern. Daher ist es zu diesem Thema wichtig zu wissen, ab wann es als gefährlich eingestuft wird und wie man es effektiv senken kann. In diesem Artikel erklären wir, was Fieber bei Erwachsenen bedeutet, ab wann es beginnt und welche Maßnahmen ergriffen werden sollten, um es zu senken.

Knieschmerzen innen, außen, seitlich? Das sind mögliche Ursachen!

Knieschmerzen innen, außen, seitlich? Das sind mögliche Ursachen!

Knieschmerzen sind weit verbreitet und betreffen Menschen jeden Alters. Sie können plötzlich auftreten oder sich allmählich entwickeln, und sie beeinträchtigen die Beweglichkeit und Lebensqualität erheblich. Schmerzen im Knie können sich an verschiedenen Stellen des Gelenks äußern: innen, außen, seitlich, vorne oder hinten. Das Knie ist ein hochkomplexes Gelenk, das im Alltag und bei sportlichen Aktivitäten enormen Belastungen ausgesetzt ist. Daher ist es nicht verwunderlich, dass Knieschmerzen häufig auftreten. Doch was steckt hinter diesen Gelenkschmerzen, und wie kann man sie effektiv behandeln oder verhindern?

Migräne – Ursachen und Vorbeugung: Kenne diese 8 Trigger und du bist safe!

Migräne – Ursachen und Vorbeugung: Kenne diese 8 Trigger und du bist safe!

Migräne ist mehr als nur ein „starker Kopfschmerz“. Es handelt sich um eine neurologische Erkrankung, die das Leben und die Lebensqualität vieler Menschen massiv beeinträchtigen kann. Weltweit sind Millionen von Menschen betroffen. Obwohl die genauen Ursachen der Migräne noch nicht vollständig geklärt sind, gibt es bestimmte Auslöser, die als Trigger für einen Migräneanfall identifiziert wurden. In diesem Ratgeber erfährst du, welche Ursachen die Krankheit haben kann, wie du mögliche Auslöser erkennen und was du dagegen tun kannst.

Wirkung von Schwarzkümmelöl: Ist es wirklich krebserregend?

Wirkung von Schwarzkümmelöl: Ist es wirklich krebserregend?

Schwarzkümmelöl hat in den letzten Jahren immer mehr an Popularität gewonnen – insbesondere in der Naturheilkunde. Es wird ähnlich wie Olivenöl als Wundermittel für zahlreiche gesundheitliche Beschwerden und Krankheiten angepriesen. Doch immer wieder taucht die Frage auf: Ist Schwarzkümmelöl krebserregend? In diesem Artikel beleuchten wir, was Schwarzkümmel ist, welche positiven Eigenschaften für die Gesundheit dem traditionellen Heilmittel nachgesagt werden und ob es tatsächlich krebserregend sein könnte.

Blähungen im Sommer? Daran liegt’s!

Blähungen im Sommer? Daran liegt’s!

Sommerzeit bedeutet mehr Zeit im Freien, Grillpartys und erfrischende Getränke. Doch neben all dem Spaß bringen die heißen Monate oft auch unangenehme Überraschungen wie vermehrte Blähungen mit sich. Warum sind diese lästigen Beschwerden gerade im Sommer so häufig? Und was können wir gegen die Blähungen im Sommer tun?

Was essen bei Magen-Darm-Grippe? Hier eine Liste und Speiseplan

Was essen bei Magen-Darm-Grippe? Hier eine Liste und Speiseplan

Oh nein, Sie haben sich eine Magen-Darm-Grippe eingefangen! Jetzt fragen Sie sich sicher, was Sie essen können, damit es Ihrem Darm nicht weiter schlechter geht. Keine Sorge, wir haben eine Liste mit den besten Lebensmitteln zusammengestellt, die Ihren Magen beruhigen und Sie wieder auf die Beine bringen. Dazu gibt’s einen praktischen Speiseplan für die nächsten drei Tage. Lassen Sie uns gemeinsam den Infekt in den Griff bekommen!

Darf ich bei Blasenentzündung schwimmen gehen?

Darf ich bei Blasenentzündung schwimmen gehen?

Ah, wie schön – Sommer, Sonne, Schwimmen und… Blasenentzündung? Das ist leider weniger erfreulich. Du hast dich auf entspannte Tage im Wasser gefreut, doch nun plagen dich die typischen Symptome einer Blasenentzündung. Was machst du jetzt? Darfst du trotz der Blasenentzündung schwimmen gehen oder solltest du lieber warten, bis du vollständig geheilt bist? Lass uns das klären!

7 Gründe warum Sie nicht gezielt am Bauch abnehmen

7 Gründe warum Sie nicht gezielt am Bauch abnehmen

Haben Sie schon alles versucht, aber das Bauchfett will einfach nicht verschwinden? Sie sind nicht allein! Viele kämpfen damit, gezielt am Bauch abzunehmen. Die Gründe dafür sind vielfältig und reichen von hormonellen Einflüssen über genetische Faktoren bis hin zu alltäglichen Gewohnheiten. Lesen Sie weiter und erfahren Sie, was wirklich hinter dem hartnäckigen Bauchfett steckt und wie Sie loswerden können!

Du nimmst nach der Diät wieder zu? Schluss mit Jo-Jo-Effekt!

Du nimmst nach der Diät wieder zu? Schluss mit Jo-Jo-Effekt!

Kennst du das auch? Du hast schon mal eine Diät gemacht und denkst am Ende: „Yeah, geschafft!“, nur um dann zu erleben, wie die Kilos heimlich, still und leise wieder zurückkamen? Ganz schön frustrierend, oder? Aber keine Panik, du bist nicht allein mit diesem Problem. Das ist der berüchtigte Jo-Jo-Effekt, der viele von uns nach einer Diät frustriert. Aber wir zeigen dir Wege, ihn zu vermeiden und langfristig ein gesundes Gewicht zu halten. Tauch ein in eine Welt, in der Abnehmen ohne Jo-Jo-Effekt nicht nur möglich, sondern absolut machbar ist.

Wie viel Omega 3 am Tag? Mehr, als du denkst!

Wie viel Omega 3 am Tag? Mehr, als du denkst!

Du denkst vielleicht, du hast Omega-3-Fettsäuren im Griff, aber hier kommt die schockierende Wahrheit: Die meisten von uns liegen weit unter dem täglichen Bedarf. Bereit für eine Ernährungsoffensive, die deine Gesundheit revolutionieren könnte? Lies weiter, um zu erfahren, warum du wahrscheinlich mehr Omega 3 brauchst, als du denkst, und wie du diesen entscheidenden Nährstoff mühelos in deine Routine integrieren kannst. Bleib dran und entdecke, warum „genug“ Omega 3 nie genug ist!

Mit diesem Trick ist deine verstopfte Nase SOFORT frei

Mit diesem Trick ist deine verstopfte Nase SOFORT frei

Eine verstopfte Nase – oh nein, nicht schon wieder! Das schlimmste Gefühl ist, wenn das gerade erst begonnen hat und du realisierst, wie lange du noch durchhalten musst. Mal wieder Atembeschwerden, Kopfschmerzen und Unwohlsein – but not this time! Wir haben den ultimativen Trick für dich, um dieses Problem sofort zu lösen.

Coenzym Q10 Explained: krebserregend & antioxidativ?

Coenzym Q10 Explained: krebserregend & antioxidativ?

Hast du schon mal von den Claims rund um Coenzym Q10 gehört? Manche sagen, es sei ein Wundermittel, andere schütteln den Kopf und murmeln etwas von wegen „krebserregend“. Was stimmt denn nun? Und dann ist da noch die ganze Sache mit dem Antioxidantien-Superhero-Status. Ist Coenzym Q10 wirklich so ein antioxidatives Kraftpaket, wie alle sagen? Wir erklären Coenzym komplett und lassen keine Fragen offen.

Herzinfarkt bei Frauen: Was dein Arzt dir nicht immer sagt!

Herzinfarkt bei Frauen: Was dein Arzt dir nicht immer sagt!

Bist du sicher, dass du alles über Herzinfarkte bei Frauen weißt? Denk nochmal nach. Wir werden deine Perspektive verändern und dir zeigen, warum es wichtig ist, über die Dinge Bescheid zu wissen, die dein Arzt vielleicht nicht ausführlich genug erklärt. Frauen erleben Herzinfarkte anders, und hier erfährst du, warum das einen Unterschied macht und was die häufigsten Symptome bei Herzinfarkt bei Frauen sind. Oh, und wir teilen die besten Vorbeugung-Tipps mit! Auf geht’s in eine Welt voller wichtiger Informationen für deine Herzgesundheit!

RS-Virus-Alarm: 7 Dinge, die du SOFORT wissen musst!

RS-Virus-Alarm: 7 Dinge, die du SOFORT wissen musst!

RSV-Alarm im Anmarsch! Ein unsichtbarer Störenfried namens RS-Virus schleicht sich durch die Luft, macht vor niemandem halt und hat es auf unsere Gesundheit abgesehen. Doch bevor du in den Panikmodus schaltest, haben wir hier sieben Fakten für dich, die du über dieses fiese Virus wissen solltest. Sie helfen, gesund und fit durch den Winter zu gehen.

Wieder erkältet? Top 18 Turbo-Mittel für jede Erkältungsphase

Wieder erkältet? Top 18 Turbo-Mittel für jede Erkältungsphase

Du kennst das doch: Du wachst morgens auf und merkst beim ersten Niesen, dass SIE wieder zurück ist – die Erkältung. Es ist, als ob die Erkältungsgötter die Würfel werfen und genau den Zeitpunkt deiner Top-Leistung wählen. Aber hey, Kopf hoch! Wir kennen alle Turbo-Erkältungsmittel und wir teilen sie, vertrauensvoll und heimlich, mit dir. Also schnapp dir deine liebsten Taschentücher, koch dir eine Tasse Ingwertee und begleite uns auf diesem turbulenten Ausflug in die Welt der Erkältungen. Los geht’s!

11 Omas beste Hausmittel gegen Husten, die WIRKLICH wirken

11 Omas beste Hausmittel gegen Husten, die WIRKLICH wirken

Husten kann uns alle auf Trab halten, aber bevor wir zu einer weiteren Packung Tabletten greifen, lass uns einen Blick auf Omas bewährte Hausmittel werfen. Hier sind 11 Hausmittel, die garantiert helfen, den Husten loszuwerden. Schluss mit dem Husten – hier sind Omas Geheimwaffen!

Der ultimative Guide für essentielle Vitamine [ÜBERBLICK]

Der ultimative Guide für essentielle Vitamine [ÜBERBLICK]

Vitamine und Mineralstoffe sind die wichtigsten Komponenten unserer Gesundheit. Doch trotz ihrer Bedeutung für unser Wohlbefinden leiden immer mehr Menschen an Vitaminmangel und wissen gar nicht, wie sie ihn beheben können. Welche Symptome ein Vitaminmangel hat, welche Vitamine für welche Körperfunktionen zuständig sind und in welchen Lebensmitteln sie zu finden sind – das und noch viel mehr erfahren Sie in unserem großen Guide zu den wichtigen Vitaminen.

Männergesundheit: Essentielle Vitamine für Männer

Männergesundheit: Essentielle Vitamine für Männer

Die Wichtigkeit von Vitaminen für die Männergesundheit wird oft vernachlässigt und die Männer selbst sind nicht immer gewillt, sich mit ihren eigenen Gesundheitsfragen zu befassen. Tatsächlich stellt Vitaminmangel zunehmend ein Risiko für die Männergesundheit dar. Welche Vitamine für die körperliche und geistige Gesundheit des Mannes wichtig sind, in welchen Lebensmitteln sie enthalten sind und worauf man achten sollte – all das in unserem Artikel!

Rheuma behandeln: Guideline für den schmerzfreien Alltag

Rheuma behandeln: Guideline für den schmerzfreien Alltag

Es ist ein ständiger Begleiter, der sich nie wirklich eine Pause gönnt. Es fühlt sich an, als ob die Gelenke und Muskeln ständig gegen einen selbst arbeiten und man hat oft das Gefühl, älter zu sein, als der Reisepass anzeigt. Man fühlt sich hilflos und frustriert, weil Dinge die man früher geliebt hat, nicht mehr machbar sind. Die Rede ist von: Rheuma!

Lampenfieber, Burnout und Panikattacken überwinden: So klappt’s!

Lampenfieber, Burnout und Panikattacken überwinden: So klappt’s!

In der heutigen Welt sind die Menschen vermehrt mit hohen Erwartungen und stressigen Situationen konfrontiert, was zu psychischen Beschwerden führen kann. Die dunklen Seiten von Stress – Lampenfieber, Burnout, Panikattacken und Blackout – sind häufige Mental-Health-Herausforderungen für Millionen von Menschen. Doch wie unterscheidet man diese Zustände und wie kann man sie bewältigen?

Abendroutine für besseren Schlaf: Sleep Mode in 60 Minuten

Abendroutine für besseren Schlaf: Sleep Mode in 60 Minuten

In Österreich leiden rund 30 Prozent der Bevölkerung an Einschlafstörungen, mit steigender Tendenz. Stress, Umweltbelastungen und eine zunehmende Ausstattung mit Geräten tragen nicht gerade dazu bei, das Problem in den Griff zu bekommen. Wir haben alle Tipps zum besseren Einschlafen von Wissenschaftlern und Ärzten aus aller Welt zusammengetragen und für Sie die beste Abendroutine zum leichten
Einschlafen in nur 60 Minuten ausgearbeitet.

Ohrenschmerzen nach dem Baden: 5 Tipps gegen Badeotitis

Ohrenschmerzen nach dem Baden: 5 Tipps gegen Badeotitis

Ohrenschmerzen im Sommer sind besonders unangenehm. Gerade hat man noch das warme Wetter und das Planschen im Schwimmbad genossen, da beginnen die Ohren zu drücken, zu schmerzen und zu ziehen. Woran das liegt und vor allem, wie man die Ohrenschmerzen schnell wieder loswird, verraten wir in unseren Top-Tipps!

Reiseapotheke für Kinder: Checkliste für den Urlaub

Reiseapotheke für Kinder: Checkliste für den Urlaub

Eine Reiseapotheke kann einen Urlaub vor Schnupfen und Husten retten, und eine Reiseapotheke für Kinder kann auch Nerven sparen. Wenn Kinder von einer Umgebung in eine andere wechseln, kann das ihr Immunsystem beeinträchtigen. Sie werden anfälliger für Krankheiten, sodass man gut beraten ist, wenn man eine Reiseapotheke für das Kind mit sich führt. Aber was gehört unbedingt hinein? Wir haben für Sie drei Checklisten zusammengestellt, was Sie für Ihre Kinder in den Urlaub mitnehmen sollten.

Sie sonnen sich falsch! – 13 häufige Bräunungs-Fehler

Sie sonnen sich falsch! – 13 häufige Bräunungs-Fehler

Sonnenbaden und die Wärme genießen – Was gibt es Schöneres, um sich zu entspannen? Aber mit den warmen Sonnenstrahlen geht auch die gefühlt immer gleiche Diskussion wieder von vorne los. Wie viel Sonne ist sicher? Darf man heutzutage noch sonnenbaden? Und bietet eine Grundbräunung einen besonderen Schutz? Wir klären Sie über die häufigsten Fehler beim Sonnenbaden auf und zeigen Wege auf, wie Sie das Beste aus dem Sonnenbad gewinnen, ohne Ihrer Gesundheit zu schaden.

Geschwollene schwere Beine im Sommer? Diese 7 Tipps helfen!

Geschwollene schwere Beine im Sommer? Diese 7 Tipps helfen!

Geschwollene und schwere Füße im Sommer kennt jeder! Statt die Wärme und lange Wanderungen leichtfüßig am See entlang zu genießen, können wir kaum spazieren gehen, weil unsere Füße von der Hitze geschwollen sind und schmerzen. Was man also tun kann, um die Hitze ohne Schmerzen zu verbringen: Wir verraten unsere besten Tipps!

Narbenbehandlung: Die besten 15 Tipps & Mittel

Narbenbehandlung: Die besten 15 Tipps & Mittel

Narben sind ein Zeichen für Mut und Tapferkeit und Teil von Initiationsritualen in einigen Stammesgemeinschaften in Afrika und Papua-Neuguinea. Bei den meisten Menschen aber rufen Narben eher ein Gefühl der Verunsicherung hervor. Nicht immer heilt eine Wunde ohne „Nachwirkungen“. Nach einem tiefen Kratzer, Unfall oder einer Operation verbleiben Narben oft als Teil des Heilungsprozesses. Wir haben Tipps, wie Sie das Erscheinungsbild von Narben verbessern können.

Fit im Frühling: 6 Schritte für mehr Energie & Vitalität

Fit im Frühling: 6 Schritte für mehr Energie & Vitalität

Der lange, graue Winter geht endlich zu Ende und erste Blütenknospen zeigen sich. Mit dem Erwachen der Natur verlassen auch wir unseren „Winterschlaf“. Es ist an der Zeit, wieder aktiv zu werden. Denn der Frühling ist geradezu magisch erfrischend: der Anfang des Zyklus eines neu beginnenden Lebens. Und damit die perfekte Jahreszeit, um sich in engagiertes Handeln zu stürzen. Wie können Sie also mehr Energie, Gesundheit und Vitalität nach dem Winterschlaf gewinnen? Wir geben unsere besten Tipps gegen Frühjahrsmüdigkeit!

Allergiesymptome: Tipps & Tricks, die sofort helfen

Allergiesymptome: Tipps & Tricks, die sofort helfen

Allergien sind ein weit verbreitetes Problem, das viele Menschen betrifft. Es wird angenommen, dass bis zu 30 % aller Erwachsenen im Laufe ihres Lebens an mindestens einer Allergie leiden. Obwohl sie oft nur als lästig empfunden werden, können die Symptome in einigen Fällen den Lebenskomfort deutlich beeinträchtigen und manchmal sogar ernsthafte gesundheitliche Probleme verursachen. Wir stellen Ihnen die wirksamsten Mittel und besten Tipps gegen die häufigsten Allergiesymptome vor.

Sport für Kinder: 5 Tipps, um das Interesse an Bewegung zu wecken

Sport für Kinder: 5 Tipps, um das Interesse an Bewegung zu wecken

Smartphone, Smartwatch, Switch und Co.: Unsere Kinder verbringen mit ihren geliebten Geräten mehr Zeit drinnen, als rauszugehen. Die Nachbarschaft erkunden? Auf Bäume klettern? Es scheint, als wären diese Zeiten längst vorbei. Der Zauber der Kindheit wurde vom Buzz technischen Equipments abgelöst. Dabei weckt gerade Sport den Teamgeist, schult Ausdauer und Toleranz. Aber wie bringt man Kinder zum Sport? Wir zeigen einfache Tricks, mit denen das garantiert gelingt!

Fructoseintoleranz und Fruktosemalabsorbtion: Was ist das?

Fructoseintoleranz und Fruktosemalabsorbtion: Was ist das?

Wenn der Magen grummelt, der Bauch aufgebläht ist und man zeitweise von Übelkeit geplagt wird, fragt man sich schnell: Habe ich eine Lebensmittelintoleranz? Die entsprechenden Tests dazu beziehen sich in erster Linie erst einmal auf die Fruktose. Denn die meisten Menschen leiden an einer Fruktoseintoleranz. Oder doch eher an einer Fruktosemalabsorption? Was ist eigentlich der Unterschied? Wir klären auf.

Detox: 6 einfache Schritte zu einem entschlackten Körper

Detox: 6 einfache Schritte zu einem entschlackten Körper

Mit dem Winter hinter uns ist es nun an der Zeit, ungesunde Gewohnheiten abzulegen. Verpassen wir dem Körper einen Neustart und setzen uns gesunde Ziele für das Jahr. Stauben wir die Spinnenweben ab und machen den Blick frei, für einen echten Körper-Putz. Was aber muss man tun, um zu einem giftfreien Körper zu gelangen, der wirklich „frei“ atmen kann? Wir verraten Ihnen unsere sechs einfachen Schritte zum Entgiften und Energie tanken.

Reiseangst: Tipps & Tricks für nervöse Reisende

Reiseangst: Tipps & Tricks für nervöse Reisende

Italien, Kroatien, Spanien, Griechenland… Jedes einzelne dieser Ziele ruft bei den meisten wahre Jubelstürme hervor. Aber für einige von uns wird die Reisezeit zur wahren Mutprobe. Unbekannte Orte, enge Züge, neue Hotels, Flüge oder eine Busfahrt. Die Angst vor dem Reisen kann für manche Menschen zu einem ernsthaften Problem werden, welches sie daran hindert, in den Urlaub zu fahren oder Reisen überhaupt genießen zu können. Erfahren Sie Tipps und Behandlungsmöglichkeiten, um diese Angst zu überwinden

Scheidenflora aufbauen: Die 6 wichtigsten Tipps

Scheidenflora aufbauen: Die 6 wichtigsten Tipps

Die Scheidenflora ist ein wichtiger Indikator für die Gesundheit einer jeden Frau. Sie ist jedoch sehr empfindlich und kann durch Scheideninfektionen, bestimmte Medikamente, Stress und falsche Ernährung gestört werden. Die gute Nachricht ist, dass eine geschädigte Vaginalflora mit Sorgfalt und Geduld wiederhergestellt werden kann. Was genau zu tun ist und wie Sie Scheidenstörungen vermeiden können, verraten wir Ihnen in diesem Artikel.

Sport nach Corona: die 7 häufigsten Fragen

Sport nach Corona: die 7 häufigsten Fragen

„Absolutes Sportverbot für mindestens 10 Tage“ – was dann? Covid-19 ist für seine langfristigen Auswirkungen auf den Körper bekannt, aber wie lange nach der Heilung, wird es unser Leben, insbesondere unsere sportlichen Aktivitäten, einschränken? Wie schnell können Sie wieder, wie oft und wie intensiv trainieren? In diesem Artikel beantworten wir die am häufigsten gestellten Fragen.

Blasenentzündung: Warum sind Frauen besonders anfällig?

Blasenentzündung: Warum sind Frauen besonders anfällig?

Fällt Ihnen eine Krankheit ein, die mit einer Jahreszeit häufig verbunden ist? Sie denken an die Grippe in der Winterzeit und Allergien im Frühjahr? Das stimmt! Aber haben Sie gewusst, dass Harnwegsinfekte zu den häufigsten Sommer-Krankheiten gehören? Die Hitze erleichtert das Wachstum von Keimen und Bakterien. Blasenentzündungen entstehen auch schnell, wenn man dehydriert ist – was bei höheren Temperaturen im Sommer leicht passieren kann.

Reiseapotheke-Checkliste: Was muss mit?

Reiseapotheke-Checkliste: Was muss mit?

Endlich ist sie da, die Urlaubszeit! Zeit zum Zurücklehnen, dem Rauschen des Meeres zu lauschen und die Sonne auf der Haut spüren. Vielleicht planen Sie sogar eine weite Reise. Dafür sollten Sie idealerweise mit den notwendigsten Medikamenten ausgerüstet sein. Denn eine gut ausgestattete Reiseapotheke kann viele Nerven, Zeit und Geld am Urlaubsort sparen.

40 ist das neue 30!

40 ist das neue 30!

„Vierzig ist nicht alt, wenn man ein Baum ist.“ oder „Wow! Du siehst gut aus … für dein Alter.“ Wer kennt diese oder andere Sprüche nicht längst zur Genüge, sobald man das scheinbar magische Alter von 40 überschritten hat? Aber dann hört man überall: 40 ist das neue 30! Ist man also mit 40 noch jung oder nicht?

Bussi Baby – Was passiert, wenn man sich küsst?

Bussi Baby – Was passiert, wenn man sich küsst?

Wir küssen aus den unterschiedlichsten Gründen: aufgrund der Liebe, des Glücks, zur Begrüßung oder zum Abschied. Und manchmal auch nur fürs gute Gefühl. Denn die Wohlfühlhormone Dopamin, Oxytocin und Serotonin bringen beim Küssen alle Lustzentren unseres Gehirns zum Leuchten. Küssen wir deswegen so gern? Und kann man sich dabei mit Lippenherpes anstecken?

Was tun bei Gefäßverengung? Die 7 häufigsten Fragen über Herzinfarkt.

Was tun bei Gefäßverengung? Die 7 häufigsten Fragen über Herzinfarkt.

Welche Fragen zum Thema Herzinfarkt haben Sie sich schon häufig gestellt? Weltweit sind Herzkrankheiten die häufigste Todesursache. Aber viele Menschen kennen die Fakten zur Herzgesundheit nicht. Wir haben uns sieben der häufigsten Fragen über Herzkrankheiten angenommen und zeigen, wie Kräuter dem Herzen helfen können, nachhaltig gesund zu bleiben.

Hautpflege im Frühling – 6 Pflegetipps für strahlende Haut

Hautpflege im Frühling – 6 Pflegetipps für strahlende Haut

Eine gesund aussehende Haut gilt als äußeres Spiegelbild eines gesunden Inneren. Unsere Haut hat aber saisonal unterschiedliche Pflegebedürfnisse. Die Pflegeprodukte aus dem Winter sind unserer Haut im Frühling zu intensiv. Jetzt braucht es ein Plus an Feuchtigkeit. Auch das Tragen von FFP2-Masken verlangt unserer Gesichtshaut einiges ab. Zeit also, die Hautpflege neu abzustimmen. Wir haben die idealen Pflegetipps!

Long COVID – Welche Langzeitfolgen kann COVID-19 haben?

Long COVID – Welche Langzeitfolgen kann COVID-19 haben?

Müdigkeit kann lähmend sein. Vor allem wenn sie anhaltend ist, beeinträchtigt sie im Alltag. Der Zustand der Müdigkeit ist nach der Genesung einer COVID-Infektion sehr häufig und klingt normalerweise nach zwei bis drei Wochen ab. Bei manchen Menschen machen sich jedoch Langzeitfolgen bemerkbar.

Die Sucht nach Aufregung – Wie wirkt sich Stress auf den Körper aus?

Die Sucht nach Aufregung – Wie wirkt sich Stress auf den Körper aus?

#workaholic, #workhard oder #playhard: Manche von uns fühlen sich erst dann energiegeladen und produktiv, wenn sie unter Druck stehen. Es ist das Gefühl der Achterbahn, der Rausch, der durch den Körper fährt und alle Sinne belebt. Aber diese Sucht nach Stress kann erhebliche Folgen haben. Dann wird Stress zu einer schwarzen Wolke, die immer mit uns zieht.

TEM versus TCM – Die Traditionelle Europäische Medizin im Fokus

TEM versus TCM – Die Traditionelle Europäische Medizin im Fokus

TCM – die Traditionelle Chinesische Medizin wurde 1956 von Mao kreiert. Heute ist sie längst zu einem „Markennamen“ geworden. Das Pendant, die TEM, gibt es erst seit 60 Jahren. Sie steht für die Traditionelle Europäische Medizin und für die Rückbesinnung auf uralte Heilverfahren. Die Hochphase der TCM ist hierzulande fast überschritten – das gibt der TEM eine neue Chance des Wachstums.

Wenn Teller wachsen – Wie entwickelt sich unser Essverhalten?

Wenn Teller wachsen – Wie entwickelt sich unser Essverhalten?

Schnitzel, die den Teller verschwinden lassen, Pizzen von der Größe eines Wagenrades oder aufgetürmtes Eis in der Waffel, das dem Himalaya Konkurrenz macht. Wissen wir eigentlich heute noch, was eine „normale“ Portionsgröße ist? Oder haben wir das in Zeiten von „All you can eat“-Buffets und XXL-Getränken längst verlernt? Wir haben die Entwicklung unseres Essverhaltens unter die Lupe genommen.